WILLKOMMEN AUF UNSERER SCHULSEITE!

UNSER SCHULMOTTO:

SPRACHE BEWEGT UND VERBINDET!


Das Wichtigste zuerst:


Sommerfest - 7. JULI

Am Freitag den 7. Juli wird von 15 Uhr bis 18 Uhr wieder unser Sommerfest steigen. 

 

An vielen Ständen werden Aktionen wie Spiele, Spielzeug-Tauschbörse, Schminken und weiteres angeboten. Es wird wieder gegrillt und auf einer Bühne ein vielfältiges Programm aufgeführt werden.

 

Für Essensspenden sind wir dankbar. Dazu wird es einen Elternbrief geben.

 

Genauere Infos zum Programm und zur Organisation folgen noch.

 

 


Studientag bei den Wasserfreunden 04

Auf dem Gelände der Wasserfreunde ist unserer Schule nun öfter zu Gast. Einige Klassen besuchten schon das Gelände und erlebten spannende Dinge, viele werden es noch. 

Am 22. Mai war nun auch das gesamte Kollegium auf dem Gelände zu Gast für den Studientag. In der wunderbaren Umgebung bei bestem Sommerwetter diskutierte das Kollegium rund um das Theme Kinderschutz. Es wurden aber auch Experimente durchgeführt, Rätsel gelöst und nach dem theoretischen Teil, durch den Matthias Matz führte, wurde in kleinen Kreisen nicht nur schulisches diskutiert, sondern der Tag im großen Team auch mit Beachvolleyball, Gesang, Tischtennis, Kanufahren und ähnlichem zelebriert und als großes Highlight gab es eine Drachenbootfahrt mit 20 Leuten, angeleitet durch Hagen Rothe.



Erfolgreich: Spenden-Basare für Erdbebenopfer

Am Donnerstag den 24.2.23  organisierte Frau Kristan und die 2c mit fleißigen Helferleins aus der Elternschaft im Foyer einen Frühstücksverkauf mit frisch gebackenen Waffeln und Brezeln. Die Einnahmen von 807,23€ wurden für die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet. 

Seitdem finden regelmäßig Spenden-Basare statt. Zuletzt sammelte die 6a an Spenden über 500€! 

Ein großes Dankeschön an Euer Engagement!


Frühlingskonzerte in der Aula und im Waldkrankenhaus

Am 23. März 2023 waren die Sprachkleinklassen wieder im Pflegewohnhaus am Waldkrankenhaus* und führten ein kleines Konzert von 6 Liedern und einem Gedicht vor, auf das sie sich lange vorbereiteten. Das kleine Konzert sorgte für große Freuden bei den Bewohnern des Pflegewohnhauses. Auch für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, welches zudem noch mit ein paar Süßigkeiten belohnt wurde.

Die Sprachkleinklassen waren über Jahre hinweg mindestens einmal pro Jahr zu Besuch im Waldkrankenhaus und führten dort Programme vor oder buken Kekse zusammen mit den Bewohnern. Mit der Corona-Pandemie musste die Tradition unterbrochen werden. Nach drei Jahren nun wollen die Sprachkleinklassen die Tradition wieder aufleben lassen. Vielleicht finden sich auch noch andere Klassen welche die Bewohner des Pflegewohnhauses mit einem Vortrag erfreuen.

 

Da die Sprachkleinklassen auf diese Weise schon ein ausführliches Programm eingeübt hatten, wurde beschlossen, dies auch noch Kindern aus der gleichen Klassenstufe (Schulanfangsphase) in der Aula vorzuführen. Durch die kurzfristige Planung waren ersteinmal nur zwei weitere Klassen am Programm beteiligt, welches am Donnerstag vor den Osterferien aufgeführt wurde. Im kommenden Jahr wird wieder ein Frühlingskonzert stattfinden.

 

*Pflege & WohnenAnna Maria Gerhardt


Schwimmtage

Vom 18.April bis 20. April fanden in Kooperation mit der Schwimmschule „Krokodile“ drei Schwimmtage statt. Hier konnten unsere Schüler*innen der 4., 5. und 6. Klasse Schwimmabzeichen erwerben, da dies in der Corona-Zeit nur schwer möglich war.

16 Kinder haben das Seepferdchen, 4 Kinder das Bronze-Abzeichen und 10 Kinder haben sogar das Silber-Abzeichen geschafft. 



Bewegungscoach - Spandau bewegt sich

Annelie-Cosima Girra, bekannt als Anni, ist unsere Bewegungscoachin in den bewegten Pausen.

 

Infos hier:

spandau-bewegt-sich.de

 

Videos hier: 

spandau-bewegt-sich.de/video

 

Lehrmaterialien hier - auch für zu Hause geeignet:

spandau-bewegt-sich.de/lehrmaterialien

 


Die Kunstwerke unserer Sprayer - AG


Wir suchen engagierte neue Lehrkräfte!

 

Wir suchen:

  • engagierte neue Lehrkräfte
  • als Klassenleitung 
für Jahrgangsstufe 3 und 4
  • Musiklehrkraft
  • StudentenInnen im Master-Studiengang: 
Grundschulpädagogik, Inklusionspädagogik oder Sonderpädagogik
  • SozialarbeiterInnen
  • ErzieherInnen

Wir bieten:

  • Anstellung als PKB Lehrkraft
  • Referendariat (auch berufsbegleitend)
  • ab sofort die Anstellung als Lehrer*in ohne Lehrbefähigung.
  • ein motiviertes und zugewandtes Leitungsteam
  • Schulsozialstation

 

Kontakt: Susanne Kahl (Schulleiterin)

E-Mail: elhg@web.de

Tel.: 030/3393870 Grunewaldstr. 8;

13597 Berlin



Steinprojekt - erfolgreich seit Jahren an unserer Schule

 

 Ihnen sind  auf unserem Schulgelände bestimmt schon die schönen Bänke aus Stein oder die fantasievollen Figuren aufgefallen. Seit mehreren Jahren arbeitet der Steinmetz und Bildhauer Christof Glamm zusammen mit SchülerInnen der 5. und 6. Klassen an der Verschönerung unserer Schule.

Lese-Oase im Hort

Zusammen mit save the children hat der Hort / die EföB eine Leseoase eingerichtet.


Bunte Vögel

Im Foyer zu sehen - eine Collage aus bunten Vögeln zusammengestellt von den SAPH - Klassen