WILLKOMMEN AUF UNSERER SCHULSEITE!

UNSER SCHULMOTTO:

SPRACHE BEWEGT UND VERBINDET!


Tag der offenen Tür!

Am

18. Oktober 2023

10.30 Uhr bis 13 Uhr

 

 

 Am 18.10.2023 öffnen wir ab 10:30 Uhr die Türen unserer Klassen- und Fachräume, damit Sie einen Eindruck von unserem schulischen Alltag erhalten können. 

Bei Kaffee und Keksen können Sie sich an kleinen Infoständen im Foyer der Schule über allgemeine Abläufe an unserer Schule, den Hortbereich (eFöB) und die Schulsozialarbeit informieren. 

Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit Unterricht stattfindet. Bewegen Sie sich bitte leise und nehmen Sie Rücksicht auf die Schüler*innen und Pädagog*innen. 

Vielen Dank im Voraus! 

 

 Wir freuen uns, Sie am 18. Oktober an unserer Schule begrüßen zu können! 


Das Schullied ist jetzt auf YouTube anhörbar: Link zum Lied auf youtube



Neubau - bei uns wird groß gebaut!

Unsere Schule erhält ein neues großes Schulgebäude. Es wird zwei Obergeschosse haben und jede Menge neue Räume. Im Erdgeschoß wird eine zusätzliche Mensa eingerichtet. Errichtet wird das Gebäude im Eingangsbereich an dem Platz, an dem der Flachbau der eFöb (des Hortes) steht und auf Teilen des Parkplatzes. Ende des Jahres 2024 soll das neue Schulgebäude bezugsfertig sein. Pläne für die Sanierung der alten Gebäude bestehen auch. 

Die ersten Baumassnahmen haben schon begonnen. Hinter dem Schulgebäude mit der Aula, im Bereich des ehemaligen Schulgartens, wurden Container errichtet. Im Herbst wird die eFöb aus dem Flachbau dorthin umziehen. 


Die Steinskulpturen müssen leider weg!

Die schönen Steinskulpturen, die der Steinmetz Christof Glamm mit SchülerInnen der Klassen 5 und 6 nun schon seit mehreren Jahren erstellt, müssen aus diversen Gründen Ihren Platz auf dem Schulhof aufgeben. Das zuständige Amt strebt die vollständige Abschaffung an. Unsere Direktorin Frau Kahl sucht verzweifelt nach einem Ersatz-Platz. Das ist jedoch nicht so einfach - egal wo - immer ist irgendetwas ungünstig. Mal sind es Rohre im Boden, mal ist es die Feuerwehrzufahrt. Drücken wir die Daumen, dass uns die Steine erhalten bleiben!

 


Sommerfest 2023 - ein Riesenspass!

Am Freitag den 7. Juli fand von 15 Uhr bis 18 Uhr unser jährliches Sommerfest statt.

 

Wir hatten perfektes Sommer-Sonnen-Wetter. Viele Gäste, groß und klein besuchten das Fest, spielten an den Ständen, tauschten Spielzeug und naschten angebotene Speisen. Viele bewunderten das vielfältige und dreistündige Programm. Dieses wurde vorbereitet und auf die Bühne gebracht von SchülerInnen aus allen Klassenstufen aber auch aus AGs oder anderen Initiierung wie HipHop AG und der Breakdance AG und von Ewa von Schule bewegt sich. Eingerahmt wurdn das Musik und Tanz - Programm mit viel Energie und Feierstimmung von Dean und Ben von den Sprühlingen e.V..

 

Ein großes Dankeschön an alle Untertstützer, Helfenden und Akteure des Sommerfestes!

 

 

Bewegungscoach - Spandau bewegt sich

Annelie-Cosima Girra, bekannt als Anni, ist unsere Bewegungscoachin in den bewegten Pausen.

 

Infos hier:

spandau-bewegt-sich.de

 

Videos hier: 

spandau-bewegt-sich.de/video

 

Lehrmaterialien hier - auch für zu Hause geeignet:

spandau-bewegt-sich.de/lehrmaterialien

 



Projektwoche - Kinder dieser Welt

vom Montag 3.7. bis Freitag 7.7.23

 

Die ganze Schule arbeitet an diesem Thema im Unterricht. Hier vom ersten Tag ein Plakat der Klasse SGB - die Eichhörnchenklasse - die Kinder haben in ihren Muttersprachen das Wort für Eichhörnchen zusammengetragen.

 

Die Erzieherin Ulla hat im Nachmittagsbereich mit den Kinder schon Plakate zu einem Lied gebastelt. Hier sind in verschiedenen Sprachen die Zahlen 1, 2, 3 dargestellt.

Wir suchen engagierte neue Lehrkräfte!

 

Wir suchen:

  • engagierte neue Lehrkräfte
  • als Klassenleitung 
für Jahrgangsstufe 3 und 4
  • Musiklehrkraft
  • StudentenInnen im Master-Studiengang: 
Grundschulpädagogik, Inklusionspädagogik oder Sonderpädagogik
  • SozialarbeiterInnen
  • ErzieherInnen

Wir bieten:

  • Anstellung als PKB Lehrkraft
  • Referendariat (auch berufsbegleitend)
  • ab sofort die Anstellung als Lehrer*in ohne Lehrbefähigung.
  • ein motiviertes und zugewandtes Leitungsteam
  • Schulsozialstation

 

Kontakt: Susanne Kahl (Schulleiterin)

E-Mail: elhg@web.de

Tel.: 030/3393870 Grunewaldstr. 8;

13597 Berlin